Träpsehudler, ein schwieriger Coiffeurkunde
Unbestritten ist die Haarpracht der Träpsehudler ein wichtiges Markenzeichen und will entsprechend gepflegt sein. Bei einem Coiffeurbesuch wird grundsätzlich das Ziel verfolgt, nur die Spitzen zu schneiden und sonst nichts. Da das bestehende Coiffeur-Team bereits mit anderen Kunden beschäftigt war, musste das Foto-Shooting-Team kurzfristig freiwillige Models unter den Passanten für die Rolle der Hairdesignerinnen suchen. Dadurch kam es zu Verzögerungen, die vom Team genutzt wurden, um Lichttests durchzuführen. Dabei präsentierte sich das Foto-Shooting-Team als Ersatzmodels erstaunlich gut. Doch die nach einiger Zeit gefundenen, freiwilligen Models gaben der Szene eindeutig mehr Glaubwürdigkeit.
Aufnahme-Ort: Coiffeur Strubelpeter Seedamm-Center
Das Foto-Shooting-Team
Lichtführung
Christian Manetsch
Set-Koordination
Jacqueline Mächler
Gaby Kraft
Licht-Test-Coiffeur
Ephrem Hegner
Fotograf
Gert Kraft
Das Träpsehudler-Bild in der Endversion
Zur Shooting-Szene der Stockberghexen einfach weiterscrolllen, zu den Impressionen der Ausstellung hier klicken,
zu den Impressionen Abbau hier klicken, zur Projektauswahl-Seite hier klicken